
|
Turnabteilung
auf große Fahrt. |

|

|
Unsere Turnabteilung
in Brüssel. |

|

|
Frelenberger Turnfrauen besuchen Europas Hauptstadt " Brüssel "
| 
|
Bericht: Sieglinde Cüster
Wieder war es für die Turnerfrauen soweit, ein Ausflug stand auf dem Programm.
Schon früh um 7 Uhr 40 ging es mit einem Bus in Frelenberg los und nach etwa zwei Stunden hatten
wir die Belgische Hauptstadt Brüssel erreicht.
Im Bus wurde schon über alles Wichtige und Unwichtige in und um Brüssel erzählt.
Unser erster Weg nach der Ankunft führte uns in die königlichen Gewächshäuser,
eingebettet in einer wunderschönen Parkanlage.
Die Stadtrundfahrt, vorbei am Europäischen Parlament, Atomium und den Bürohochhäusern der
Abgeordneten, endete am Schloss der Königsfamilie mit sehr ausführlichen Erklärungen.
Danach konnten wir die Stadt einmal zu Fuß erkunden.
Durch enge Gassen ging es zum wunderschönen Marktplatz, vorbei an Kaffees und Restaurants
zur Kathedrale der Metropole.
Natürlich wurde auch der ein- oder andere Schokoladenladen von unseren Frauen in Augenschein
genommen und Waffeln oder belgische Pommes durften ebenso nicht vergessen werden.
Mit sehr schönen Eindrücken und einigen Kalorien mehr traten wir am frühen Abend dann die
Heimreise ins heimatliche Frelenberg an.
Alle Frauen versprachen, das in den nächsten Übungsstunden die Brüsseler Kalorien wieder
abtrainiert würden, hoffen wir das beste !!!.
Unsere Reisegruppe
Ein etwas größeres Gartenhäuschen
Das Königliche Gewächshaus
mit Parkanlage
Das Atomium
Hier wohnt der Belgische König
Ein Historisches Gebäude in der Stadt
Das Rathaus
Marktplatz Brüssel
Die Kathedrale

|
Ausflug der Frelenberger Turnfrauen zur BuGa nach Koblenz am 28.05.2011.
| 
|
Bericht: Sieglinde Cüster
Am Samstag, den 28.05.2011 startete die lustige Runde bei angeregter Unterhaltung früh morgens an der
katholischen Kirche Frelenberg. Nach ein paar Gläschen Sekt war die Busfahrt nach Koblenz gar nicht so
lang.
Am Ziel angekommen, wartete schon ein Tag voller ausgewähltem Unterhaltungsprogramm auf die 25
Vereinsmitglieder.
Mit der MS Wappen von Köln der Köln-Düsseldorfer Rheinschifffahrt AG erlebten wir zunächst eine
einstündige Rundfahrt über Mosel, Rhein und Lahn, vorbei am Koblenzer Schloss, der Festung Ehrenbreitstein
und dem Deutschen Eck mit dem Kaiser-Wilhelm-Denkmal.
Auf der Schiffsrundfahrt konnten wir bereits erste Eindrücke vom Trubel der Bundesgartenschau 2011
sammeln, bevor wir uns selbst ins bunte Getümmel stürzten.
Neben der vielseitigen Gastronomie gab es drei abwechslungsreiche Schauplätze zu bewundern.
Quer über dem Rhein wurde eigens für die BuGa 2011 eine Seilbahn vom Rheinufer zur Festung
Ehrenbreitstein gebaut. Es versteht sich von selbst, dass wir diese nutzten, um zum höher gelegenen
Ausstellungsgelände zu gelangen.
Zum Leidwesen von einigen Frauen verpassten wir die Gondel mit der
Nummer 17. Mit Glasboden ausgestattet wäre eine Fahrt in dieser sicher ein Erlebnis der besonderen
Art gewesen.
Vorbei an Gemüsebeeten, Obstplantagen und außergewöhnlich gestalteten Gartenanlagen gelangten wir zum
neu errichteten Aussichtspunkt mit wunderbarem Blick über das gesamte Rheintal.
In großen Veranstaltungshallen erwarteten uns zwei ganz besondere Highlights. Zum einen gab es dort
eine große Hortensienausstellung und eine Orchideenschau mit ihrer exotischen Pracht.
Anschließend besuchten wir die Floristikschau im Innern der Festung und das Ausstellungsgelände am
Blumenhof rund um die St. Kastor-Basilika.
Einige unermüdliche Turnfrauen genossen zum Abschluss eine rasante Fahrt in der Fahrradrikscha zum
dritten und letzten Schauplatz, dem Koblenzer Schloss.
Um viele Ideen für den eigenen Garten reicher fuhren wir nach einen anstrengenden aber schönen Tag mit
dem Bus zurück nach Frelenberg.

|
|