
|
Schiedsrichter
Aktuell 2015/2016 |

|
Hier gibt es DFB-Schiedsrichter Informationen
 |
Hinweise |

|
Das Regelheft 2014 / 2015 als PDF-Datei zum Ausdrucken.
Aktuelle Schiedsrichteranschriften
Weiterbildungstermine für 2016
Schiedsrichter Service und Downloads
Liebe Schiedsrichter,
in der vorletzten Weiterbildung wurde das Thema behandelt, wie zu verfahren ist, wenn sich ein Schiedsrichter während einer Spielleitung derart verletzt, dass er seine Aufgabe nicht mehr weiter wahrnehmen kann.
Da es offenbar noch Unklarheiten gibt, findet ihr im Anhang eine Zusammenstellung der Verfahrensweise auf Kreisebene.
Die Aufstellung wurde sowohl mit dem Verbandslehrstab als auch mit dem Spielausschuss abgestimmt.
Viele Grüße
Heiko
Hier der Originalwortlaut vom KSA.

 |
Theorie und Praxis muß eine Einheit werden!! |

|
Die Ausbildung von regelkundigen und "sattelfesten" Schiedsrichtern im Fußballsport ist
für den Vereins-Schiedsrichter-Beauftragten des TuS 09 Rot-Weiß Frelenberg, Wiegand Freier,
eine Herzensangelegenheit.
Er ist ständig bemüht, Jugendliche und Erwachsene mit dem Regelwerk in Theorie und Praxis
vertraut zu machen.
"Wer die Regeln beherrscht, kann das Fußballspiel erst richtig verstehen!
Regelunkenntnis ist der größte Störfaktor und Auslöser von Krawallen im Fußballsport!"
Diese seine Kernaussage als öffentlicher Appell hat in seinem Klub TuS Rot-Weiß Frelenberg
insbesondere beim Nachwuchs Früchte getragen.
Doch damit gibt sich Wiegand Freier keineswegs zufrieden.
Er will mehr Jung- und Seniorenschiedsrichter.
Die beste Gelegenheit für Interessierte, in die Materie eines Referees auf
dem "grünen Rasen" einzusteigen,
ist die Zusammenarbeit des Vereins-Schiedsrichter-Beauftragten
mit dem Kreis-Schiedsrichterausschuss.

 |
Ansprechen!! Überzeugen!! Werben!! |

|
Er lässt nichts unversucht für seine Sache zu werben.
Vereins-Schiedsrichter-Beauftragter Wiegand Freier führte beim jüngsten Jugendturnier
des TuS 09 Rot-Weiß Frelenberg eine Schiedsrichter-Werbeaktion durch.
Bei allen Veranstaltungen, und das seit Beginn der Aktion,ist er
immer wieder bemüht, die Aktion des Fußball-Verbandes Mittelrhein:
"Friedlich miteinander. Der Gewalt die rote Karte." Sportlern, Eltern und Zuschauern näher
zu bringen.
Somit war es eine Selbstverstädlichkeit, dass auch diese Maßnahme ein wichtiger Bestandteil
des Turniers war. Die Bereitschaft, hier mit zumachen, wurde von 109 Trainern, Spielern,
Eltern und Zuschauern dokumentiert, in dem sie eine vorbereitete Postkarte auf dem vom
Verband erstellten Aktionsbogen ausfüllten.
Die Bilanz kann sich sehen lassen, hat Wiegand Freier nunmehr bisher schon 906 Postkarten
zum Verband nach Köln geschickt.
Verpfiffen
von Armin Lammer
(Poetenklause)
Es ist in Deutschland schlecht bestellt
um den schönsten Sport der Welt !
Ein Referee, der sich entpuppt,
als käuflich, ehrlos und korrupt,
der sich an Sport und Spiel vergreift
und in die eigne Tasche pfeift,
der hat sich selbst, aus Gier nach Geld,
für immer ins Abseits gestellt.
Mit gekauften Eigentoren,
wie gewettet, so erzielt,
hat der Fußball schon verloren,
hat jede Mannschaft ausgespielt.
Ob Profi oder Amateur,
ob ohne oder mit Salär:
Nicht weniger und auch nicht mehr
als Spiel und Spaß, gesund und fair,
auf jedem Platz, an jedem Ort,
sei unser schöner Fußballsport !
|