
|
Vorbildliche Botschafter
unseres Vereins
im Schloß Zweibrüggen gewürdigt. |

|

|
Ehrungen für herausragende sportliche Leistungen aus der Hand unseres Bürgermeisters.
| 
|
Sportförderung und die darin enthaltene Jugendarbeit gehört zu den wichtigsten Aufgaben
einer Stadt. Vor diesem Hintergrund veranstaltet die Stadt Übach-Palenberg den jährlichen
Sportlerempfang im Schloss Zweibrüggen, der im November 2010 zum 13. Mal stattfand.
Peter Mines, Vorsitzender des Gesamtvereins und Elfi Kliber, Geschäftsführerin des
Gesamtvereins mit den noch zu ehrenden Sieglinde Cüster und Theo Erbel.
Bürgermeister Wolfgang Jungnitsch begrüßte die erschienenen Sportlerinnen und Sportler
und die Vertreter der Vereine. Er hob lobend hervor, dass Sportler gute Botschafter für
diese Stadt sind und vor allem einen unschätzbaren Beitrag zur Jugendarbeit leisten.
Frau Sieglinde Cüster ist seit dem 1.1.1988 Mitglied des TuS 09 Rot Weiss Frelenberg.
Bereits nach 5 Jahren Vereinszugehörigkeit beerbte sie am 17.11.1993 die damalige Vorsitzende
Veronika Simons und wurde zur 1. Vorsitzende der Turnabteilung, nach dem Fußball die
zweitgrößte Abteilung des Vereins, gewählt.
Parallel zur Vorstandsarbeit war sie ebenfalls über mehr als 20 Jahre die Übungsleiterin der
Kinderturnriege.
Man munkelt in eingeweihten Kreisen, das sie bei der ein oder anderen Übernachtung der Kinder
auf dem Sportgelände auch die Aufgabe des Nachtgespenstes übernommen hat.
Nach 12 Jahre als 1. Vorsitzende ließ sich Siggi, wie sie liebevoll genannt wird, 2005 noch
einmal überreden und blieb der Abteilung als nunmehr 2. Vorsitzende bis heute treu.
Für ihre mehr als 20jährigen Verdienste um den Sport wurde sie im Juni 2009 mit der Goldenen
Ehrennadel des Landessportbundes ausgezeichnet.
In all den Jahren wurde und wird die Meinung und der Rat von Sieglinde Cüster nicht nur in
der Abteilung Turnen, sondern auch im Gesamtvorstand gerne gehört und angenommen.
Einen TuS ganz ohne Frau Cüster ist für viele bis heute nur schwer vorstellbar.

Obwohl Theo Erbel vor einem Monat 70 Jahre geworden ist, was man ihm aber nur am
etwas lichtem Haupthaar ansieht, ist er noch immer 2 mal die Woche und an den Wochenenden mit
seiner C-Jugend beim Training oder zu den Spielen unterwegs.
Er findet in seinen Taschen immer wieder den ein oder anderen Euro um mit seinen Jungs die
Punktgewinne gebührend zu feiern.
!953, also vor Sage und Schreibe 57 Jahren trat er dem Verein bei.
Über 30 Jahre ist er nun als Jugendbetreuer oder Trainer im Verein tätig.
Viele Jahre war er als gefürchteter Linksaußen Spieler der Ersten Mannschaft und während
seiner Ausbildung zum Koch in Düsseldorf hatte er die Möglichkeit dort mit den Profis der
Fortuna zu trainieren.
Mitte der 60iger Jahre gehörte er zu den Männern die zusammen mit Dr. Toni Dewis und
Franz Nilles einen Neubeginn in der Fußballjugendabteilung einleiteten.
1982, als die Luft zum aktiven Fußball nicht mehr so ganz reichte, gründete Herr Erbel
die Freizeitgruppe im TuS 09 und leitete diese bis 1993.
Weiterhin war er von 1989 bis 1997 und von 2001 bis 2007 Jugendobmann und somit maßgeblich
am Aufbau und Erfolg der Jugendabteilung und deren Eigenständigkeit beteiligt
Sieglinde Cüster und Herr Theo Erbel haben in all den Jahren ihrer Vereinstätigkeit vieles
dazu beigetragen das dem TuS 09 Rot Weiss Frelenberg am vergangenen Samstag die Sportplakette
des Bundespräsidenten in Münster überreicht werden konnte .


|
|