
|
C-Junioren
2012 / 2013 |
|
Spiel, Sport, Spaß mit Paule.

|
24.11.12 Meisterschaftsspiel C-Jgd: SG Würm/Lindern 2 – Rot-Weiß Frelenberg 12-0
| 
|
Bericht: Ralf Lechner
Auch im letzten Hinrundenspiel gab es keine Punkte für unsere Junioren. Vielmehr
kamen sie derbe unter die Räder, obwohl sie wirklich passabel starteten und einen
gewissen Druck auf die SG ausübten.
Allerdings brachen nach 10 Minuten alle Dämme und Würm/Lindern eröffnete den Torreigen.
Gleich mit dem ersten konstruktiven Angriff erzielten sie das 1-0, was über den
Daumen mit dem 4. Angriff den 4-0 Halbzeitstand bedeutete.
Nach der Pause ging das muntere Scheibenschiessen weiter. RWF hatte nichts mehr
entgegen zu setzen und zudem eine hohe Fehlerquote. So konnte die SG einen
lockeren 12-0 Sieg einfahren.
Unsere Junioren scheiterten, wie so oft, nicht an einem überragenden Gegner,
denn auch Würm/Lindern zeigte keinen guten Fussball, sondern an ihren eigenen
Unzulänglichkeiten.
Jetzt sollten die Kräfte gebündelt werden, um in der Rückrunde einige Akzente
mehr setzen zu können.
Mannschaftsaufstellung:
Nico Sebastian, Lennart Dortants, Fynn Lechner, Lukas Bärwald, Luke Bürgstein,
Justin Seegerer, Shiwagayan Ganeshabalan, Lukas Blunk, Pascal Wieland, Kevin Zöller,
Paolo Piras, Rene Wagner, Philipp Hoch,
Tore: Fehlanzeige

|
17.11.12 Meisterschaftsspiel C-Jgd: Rot-Weiß Frelenberg – 1. FC Rheinland Übach 2-3
| 
|
Bericht: Ralf Lechner
Unsere Junioren konnten zum ersten Mal in dieser Saison an mindestens 1 Punkt
schnuppern. Die Teams agierten auf Augenhöhe, was zu erwarten war, wenn der
Letzte gegen den Vorletzten spielt.
Das Spiel verlief bis etwa zur Mitte der ersten Hälfte relativ ausgeglichen,
wobei sich die Mannschaften neutralisierten. Es gab so gut wie keine Torraumszenen.
Nach einem regelkonformen Einsatz von Lennart Dortants im RWF-16er zeigte der
Schiedsrichter überraschenderweise bzw. unberechtigt auf den Elfmeterpunkt,
was das 0-1 zur Folge hatte.
Unsere Jungs fanden, nichts desto trotz, etwas besser ins Spiel, ohne jedoch
nenneswerte Tormöglichkeiten heraus zu spielen. Die beste Chance zum Ausgleich
verpasste Lukas Bärwald, dessen Schuss vom Rheinland-Keeper mit den Fingerspitzen
um den Pfosten gelenkt werden konnte.
Gleich zu Beginn der 2. Halbzeit, RWF hatte sich offensichtlich viel vorgenommen,
erzielte Paolo Piras das 1-1. Er hatte sich prima durchgesetzt und den Ball, unter
dem heraus stürzenden 1. FC-Torwart, ins Tor gelenkt.
Rot-Weiß blieb am Ball und hätte durch Kevin Zöller in Führung gehen können, aber
der gegnerische Torwart zeigte seine Klasse und verhinderte den Einschlag.
Ca. 10 Minuten vor Ende der Partie erzielte Rheinland das 2-1 und kurz danach
sogar das 3-1, was auf eine gewisse Vorentscheidung hindeutete.
RWF ließ jedoch nicht nach und konnte, nach einem Foul an Lukas Bärwald, durch
Kevin Zöller's Strafstoß auf 3-2 verkürzen. Leider blieb es bei diesem Ergebnis,
so das unsere Junioren ohne Heimsieg in der Hinrunde blieben.
Am Samstag, 24.11., 11.00 Uhr steht das letzte, schwere Hinrunden-Auswärtsspiel
bei der SG Würm/Lindern 2 an.
Mannschaftsaufstellung:
Nico Sebastian, Pascal Wieland, Fynn Lechner, Lennart Dortants, Rene Wagner, Shiwagayan Ganeshabalan, Luke Bürgstein, Lukas Bärwald, Philipp Hoch, Lukas Blunk, Kevin Zöller, Justin Seegerer, Paolo Piras
Torschützen: 1x Paolo Piras, 1x Kevin Zöller

|
10.11.12 Meisterschaftsspiel C-Jgd: Rot-Weiß Frelenberg – SV Marienberg 0-7
| 
|
Bericht: Ralf Lechner
Unsere Junioren zeigten ein schlechtes Spiel und luden den SVM geradezu zum
Toreschießen ein.
Sie fanden einfach kein Mittel gegen den Gegner, obwohl der immer wieder nach dem
gleichen Muster agierte. Eigentlich fielen alle Tore nach dem simplen, aber sehr
effektiven Muster des Konterfußballs.
RWF bekam keinen Zugriff auf die Marienberger und so wurden sie ein, ums andere mal
überlaufen. Die wenigen eigenen Angriffe schlossen sie überhastet und nicht konsequent
genug ab. Allein Nico Sebastian im Tor war es zu verdanken, das die Niederlage nicht
höher ausfiel!
Der Sieg des SV war verdient. Am nächsten Wochenende steht das nächste Heimspiel
– 1. FC Rheinland Übach, Anstoß: 14.00 Uhr an.
Mannschaftsaufstellung:
Nico Sebastian, Fynn Lechner, Lennart Dortants, Pascal Wieland, Lukas Weber,
Lukas Blunk, Rene Wagner, Luke Bürgstein, Lukas Bärwald, Philipp Hoch, Justin
Seegerer, Paolo Piras, Shiwagayan Ganeshabalan

|
03.11.2012 Meisterschaftsspiel C-Jgd: Germania Bauchem – Rot-Weiß Frelenberg 8-0
| 
|
Bericht: Ralf Lechner
Auf dem schwer be- bzw. unbespielbaren Aschenplatz (glitschiges, verletzungsförderndes
Laub an den Außenlinien, sowie dem Fünfmeterraum) zeigten unsere Junioren alles in
allem eine engagierte Leistung, obwohl bei diesen Verhältnissen vieles auf Zufall
basierte.
So traf Bauchem nach 10 Minuten aus dem Gewühl heraus zum 1-0. Nach einem
vorausgegangenen Foulspiel, das der Schiedsrichter übersehen hatte, landete der
Ball zum 2-0 im RWF-Netz. Auch beim 3-0 leistete der Unparteiische Schützenhilfe,
als er eine Abseitsstellung übersah.
Unsere Junioren ließen sich jedoch nicht entmutigen und konnten selbst einige
vielversprechende Akzente setzen. So hatte Paolo Piras 2x die Möglichkeit zu scoren,
aber einmal traf er überhastet den Ball nicht und danach blieb er am herausstürzenden
Germania-Keeper hängen.
So konnte Bauchem bis zum Pausenpfiff auf 5-0 davon ziehen.
In der zweiten Halbzeit verstärkte Rot-Weiß die Angriffsbemühungen und wieder war
es Paolo, der die Chance zum verkürzen hatte, indes etwas leichtfertig vergab.
Bauchem war da etwas kaltschnäuziger und konnte noch 3 Tore, zum 8-0 Endstand
erzielen.
Bei unseren Junioren waren durchaus gute Ansätze zu erkennen und mit ein bisschen
mehr Glück, oder Abgeklärtheit wäre es leicht möglich gewesen das eine, oder andere
Tor zu erzielen.
Einen neuen Anlauf können sie am Samstag, 10.11., um 14.00 Uhr im Heimspiel –
SV Marienberg nehmen.
Mannschaftsaufstellung:
Nico Sebastian, Lukas Blunk, Fynn Lechner, Philipp Hoch, Lennart Dortants, Kevin Zöller,
Shiwagayan Ganeshabalan, Luke Bürgstein, Paolo Piras, Lukas Weber, Lukas Bärwald,
Justin Seegerer, Pascal Wieland, Rene Wagner

|
27.10.2012 Meisterschaftsspiel: Rot-Weiß Frelenberg – Germania Teveren 1-22
| 
|
Bericht: Ralf Lechner
Unsere Junioren erwischten einen rabenschwarzen Tag. Nicht klappte, nichts
funktionierte. Teveren konnte nach Belieben schalten und walten. Selbst die
einfachsten Dinge misslangen. Annähernd kein Spieler erlangte Normalform.
So war der Sieg, auch in dieser Höhe vollauf verdient.
Den Ehrentreffer konnte Fynn Lechner erzielen.
In dieser Form wird es schwer Punkte einzufahren!
Mannschaftsaufstellung:
Paolo Piras, Pascal Wieland, Lennart Dortants, Philipp Hoch, Fynn Lechner,
Lukas Blunk, Lukas Bärwald, Justin Seegerer, Luke Bürgstein, Shiwagayan
Gareshabalan, Kevin Zöller,
Tor: Fynn Lechner

|
28.09.2012 Meisterschaftsspiel C-Jgd: SVG Birgden/Langbroich – Rot-Weiß Frelenberg 11-0
| 
|
Bericht: Ralf Lechner
Gegen den Angstgegner setzte es auch diesmal eine empfindliche Niederlage.
Die SVG schnürte unsere Junioren regelrecht ein und so fielen die Tore, wie
reife Früchte. Nach wenigen Minuten lagen sie 2-0 zurück.
Wer weiß, wie das Spiel gelaufen wäre, hätte Paolo Piras im Anschluss auf 2-1
verkürzen können.
Nach guter Vorarbeit von Luke Bürgstein verzog er nur um Zentimeter. Obwohl
RWF das Spiel jetzt etwas ausgeglichener gestalten konnte, setzte es aufgrund
diverser Fehler Gegentore im Minutentakt. So stand es zur Halbzeit 7-0 für den
Gastgeber.
In der zweiten Hälfte verwaltete die SVG das Ergebnis. Rot-Weiß mühte sich
redlich, aber immer wieder kam der letzte Pass nicht an. Als die Kombinierten
das Tempo wieder anzogen, kassierten unsere Jungs noch weitere 4 Tore, so das
es am Ende 11-0 hieß.
Obwohl RWF deutlich Prügel bezog, waren doch einige vielversprechende Ansätze
im Spiel unverkennbar. Das lässt für die nächsten Spiele hoffen.
Mannschaftsaufstellung:
Nico Sebastian, Pascal Wieland, Shiwagayan Ganeshabalan, Fynn Lechner,
Lennart Dortants, Lukas Weber, Lukas Blunk, Lukas Bärwald, Rene Wagner,
Paolo Piras, Luke Bürgstein, Kevin Zöller, Philipp Hoch, Justin Segerer
Tore: Fehlanzeige

|
20.09.2012 Meisterschaftsspiel C-Jgd: Rot-Weiß Frelenberg – Stahe-Niederbusch 1-4
| 
|
Bericht: Ralf Lechner
Unsere Junioren starteten engagiert in die Partie, ohne jedoch entscheidende
Akzente setzen zu können. Da zeigte sich der Gast schon erheblich zielstrebiger.
Gleich der erste gescheite Angriff bedeutete das 0-1. RWF zeigte sich
beeindruckt und fand nicht mehr ins Spiel zurück. Stahe blieb eindeutig
tonangebend und markierte nach etwa 25 Minuten den 2-0 Halbzeitstand.
Die zweite verlief so, wie die erste. Stahe erspielte sich weitere
Einschußchancen und bereits 10 Minuten nach dem Anstoß konnten sie auf 3-0
erhöhen. Nach einem Konter hieß es kurz vor Schluss gar 4-0.
Bemerkenswert hierbei, das sich unsere Junioren nicht entmutigen ließen und
wenige Minuten vor Ende der Partie den 4-1 Ehrentreffer erzielen konnten.
Lukas Blunk hatte sich die Kugel erarbeitet und quer auf Paolo Piras gespielt.
Der schob klug und überlegt ein.
Die letzte Möglichkeit des Spiels hatte wieder RWF. Luke Bürgstein zog einen
Sprint über die rechte Seite an, legte ab auf den durchgestarteten Lukas
Weber, der jedoch im Staher Torwart seinen Meister fand.
Unsere Jungs sind noch nicht ganz angekommen in der Liga!
Mannschaftsaufstellung:
Jan Bendfeld, Fynn Lechner, Lukas Weber, Lukas Blunk, Shiwagayan Ganeshabalan,
Philipp Hoch, Paolo Piras, Kevin Zöller, Rene Wagner, Luke Bürgstein, Lennart
Dortants, Justin Segerer, Alexander Dusan, Lukas Bärwald
Torschütze: 1x Paolo Piras

|
08.09.2012 - Meisterschaftsspiel: Rot-Weiß Frelenberg - FSV Geilenkirchen 2 0-8
| 
|
Bericht: Ralf Lechner
Zunächst verlief das Spiel ausgeglichen, aber mit dem ersten konstruktiven
Angriff markierte der FSV mit einem Sonntagsschuss das 1-0 und ließ dem Rot-Weiß
Keeper Jan Bendfeld keine Chance.
RWF kam in der Folgezeit etwas besser ins Spiel, ohne sich jedoch nennenswerte
Möglichkeiten zu erspielen. So konnte Geilenkirchen auf 2-0 erhöhen, wobei
unsere Abwehr etwas umständlich agierte.
Unsere Jungs ließen sich jedoch nicht hängen und Paolo Piras vergab danach
eine Riesenchance zum Anschluss, als er etwas überhastet am Ball vorbei trat.
Er und Luke Bürgstein waren auch an der nächsten guten Offensivaktion
beteiligt, aber beide waren im Abschluss zu unentschlossen, so dass der
FSV klären konnte.
Die Blau-Gelben waren einfach zielstrebiger und konterten unsere Junioren aus.
So fielen die Treffer 3 und 4 in gleicher Art und Weise.
Kurz vor dem 5-0 hatte sich Fynn Lechner durchgespielt und den mitgelaufenen
Nico Sebastian in Szene gesetzt. Sein Schuss war aber wenig druckvoll und so
konnte der FSV-Keeper den Ball entschärfen.
Die Tore zum 6-0, 7-0 und 8-0 Endstand fielen wiederum jeweils nach Kontern.
RWF zeigte sich in diesem Match zwar leicht formverbessert, jedoch war die
Fehlerquote doch um einiges zu hoch. Sie sind offensichtlich noch nicht in
der neuen Liga angekommen!
Mannschaftsaufstellung:
Jan Bendfeld, Lennart Dortants, Fynn Lechner, Alexander, Luke Bürgstein,
Philipp Hoch, Justin Seegerer, Rene Wagner, Lukas Weber, Lukas Blunk,
Shagayan Ganeshabalan, Nico Sebastian, Paolo Piras,

|
01.09.2012 Kreispokalspiel: SVG Birgden/Langbroich - Rot-Weiß Frelenberg 16-0
| 
|
Bericht: Ralf Lechner
Unsere Junioren kamen im ersten echten Härtetest mit den veränderten
Bedingungen nicht zurecht. Erstmals agierten sie als
11er-Mannschaft über die gesamte Feldgröße.
Es fehlten Raumaufteilung und Durchsetzungsvermögen. So sahen die
mitgereisten Rot-Weiß Fans eine einseitige Partie. Der Torreigen wurde
bereits in der ersten Spielminute von SVG-Stürmer Niklas Braun eröffnet.
Sein Solo durch die RWF-Abwehr schloss er mit dem 1-0 ab.
Weitere Tore folgten im Minutentakt. Letztendlich setzte sich die SVG
mit 16-0 durch.
Mannschaftsaufstellung:
Jan Bendfeld, Fynn Lechner, Luke Bürgstein, Rene Wagner, Lukas Blunk,
Lukas Weber, Pascal Wieland, Philipp Hoch, Ben, Justin Segerer, Paolo Piras,
Shwagayan Garestrabalan, Nico Sebastian
Tore: Fehlanzeige

|
|