
|
A-Junioren
R ü c k b l i c k
|

|
Mit dem 3:1 Sieg am Donnerstag in Heinsberg ist unsere A-Jugend Kreismeister in der
Sondergruppe geworden.
Herzlichen Glückwunsch
Bei einem noch ausstehenden Spiel hat man 4 Punkte Vorsprung,
und ist somit nicht mehr einzuholen.
Herzlichen Glückwunsch auch zur Stadtmeisterschaft
|

|
A-Jugend Kader 2009-2010 im Rückblick
|

|
A-Jugend im Neuen Outfit
Die A-Jugend Mannschaft des Tus 09 mit den Spielern
S.Zöller ,T.Paulußen , N.Paulußen , R.Berners K.Grosser , E. Capodici , G.Kaster ,
M Moreno , M.Pasz , A.Pinna , M.Kappes , T.Wiezniak , A.Schmink , G.Guttschau ,
H.Volles
bedanken sicn beim Sponsor H.D. Vorstedt und der Provinzial-Versicherung für das neue Trikot.
Unser Team konnte sich in den beiden Qualifikationsspielen für sie Sonderliga gegen Oberbruch
zweimal durchsetzen. Das Hinspiel endete nach zwei Toren von Alessio Pinna und einem Tor von
Gino Kaster 3:1 für den Tus. Im Rückspiel zuhause vor recht vielen Zuschauern trumpften unsere
Jungs dann richtig auf und schickten die Oberbrucher mit 6:3 nachhause. Die Tore erzielten
A. Pinna und M. Pasz ,beide erzielten einen Dreierpack.
Für die neue Saison in der Sondergruppe steht wieder eine kompakt gute Mannschaft bereit.
Kader A-Jugend 2009/2010
1. Stefan Zöller, 2. Tim Paulusen , 3. Nils Paulusen , 4. Robert Berners , 5. Kevin Grosser,
6. Enrico Cappodicci, 7. Gino Kaster, 8. Manuel Moreno Madero, 9. Markus Pasz,
10. Alessio Pinna, 11. Marvin Kappes, 12. Tim Witzniak, 13 Alexander Schmik,
14. Gerrit Guttschau, 15. Christian Mackowiak.
Trainer Paolo Pinna, Karl-Heinz Zöller, Peter Nickels
Unsere A-Jugend kann aus eigener Kraft Kreismeister in der Sonderliga werden.
Nach einem guten Start in die Saison 2009/2010 mit einem Kader von 17 Spielern,
gab es in Erkelenz den ersten Rückschlag, nicht nur die Niederlage sondern auch die
Verletzung von A.Pinna brachten uns aus dem Tritt.
Durch Wetterbedingte Spielausfälle konnten wir die gute Platzierung bis zur Winterpause
retten.
In der Rückrunde mussten die Mannschaft teilweise Spiele mit 10 oder 11 Spielern
bestreiten, wobei das eine und andere Spiel auch verloren wurde.
Nach 5 Punkten Rückstand auf den ersten SC Wegberg gab die Mannschaft noch einmal Gas
und verkürzte Spiel für Spiel den Abstand. Mit dem Heimsieg gegen Wegberg wurde dann
die Tabellenführung übernommen. Durch die plötzliche Schwäche der Wegberger beträgt der
Vorsprung bei noch 2 ausstehenden Spielen 4Punkte.
Mit einem Sieg aus beiden Spielen kann die Mannschaft sich einen großen Traum erfüllen.
Den Kreismeistertitel in der Sonderliga Kreis Heinsberg
Unsere A-Jugend möchte sich besonders bei den Sponsoren die uns die ganze Saison
unterstützt haben, sei es durch Trikots, Sporttaschen oder Grillfeiern ganz besonders bedanken.
Unsere Sponsoren sind:
R.Paulußen ( Bauunternehmen ), H. Jöris ( Nürnberger Versicherung ),
U.Neujahr ( Victoria Versicherung ), Sport-Freja, Gaststätte Bomanns,
A.Pelster ( Fußpflege ), G.Pechhold ( DEVK Versicherung )
Autozubehör Waschlowsky, Fahrschule Riedel (Geilenkirchen ),
D. Vorstedt ( Provinzial-Versicherung ), L. Schmelzer ( Physiotherapeut ),
N. Guttschau ( Werbung )
Ein Dankeschön auch an die treuen Zuschauer die uns auch bei Auswärtsspielen
begleitet haben.
Klares Ziel für die Saison ist der Sieg der Sonderliga Meisterschaft.
Die Meisterschaft startete am 28.08.2009 mit einem Heimspiel gegen Helpenstein,
Helpenstein
Das erste Meisterschaftsspiel wurde mit 4:3 gegen Helpenstein gewonnen, unser Team machte
von Anfang an viel Druck und so kamen sie durch einen Doppelpack von A. Pinna nach vorlagen
von M. Pasz zum frühen 2:0.Kurz vor der Pause erzielte dann A. Pinna das dritte Tor für
Frelenberg zur 3:0 Pausenführung nach einer tollen Vorbereitung von Marvin Kappes. In der
zweiten Halbzeit jedoch wo Helpenstein zum Großteil überlegen war kamen sie noch zum
verdienten Ausgleich, nicht zuletzt ist auch Stefan Zöller zu danken der mit Glanzparaden
das Spiel der Frelenberg fest hielt, trotz den vielen Chancen der Gäste. Was wohl auch
daran lag das unser Team ab der 30.minute nur noch zu zehnt weiter spielte da Markus Pasz
verletzt den Platz verlassen musste. Alles in allem war es aber eine gute Partie und die
Trainer waren auch mit der Leistung der Mannschaft zufrieden. Das unentschieden schien
wohl auch gleich das Ergebnis zu sein doch dann verwandelte Gino Kaster einen Freistoß
aus Rund 20 Metern drei Minuten vor Schluss zum 4:3 entstand. Somit fuhren wir die
ersten 3 Punkte in dieser Saison direkt im ersten Spiel ein. Nächste Woche geht's dann
nach Heinsberg-Lieck zum zweiten Punktespiel.
Heinsberg - Lieck
Gegen Heinsberg-Lieck war eine Steigerung zu den letzten Spielen zu sehen. Auf der Asche
abends in Frelenberg kam die Auswärtsmannschaft besser ins Spiel und markierte mit zwei
schönen Toren eine 2:0 Führung nach nur fünfzehn gespielten Minuten. Ab der zwanzigsten
Minute aber spielten nur noch die Frelenberger und kamen auch so mit zwei weltklasse Toren
von Kaster und Pasz zum verdienten 2:2 zur Halbzeit. Die zweite Halbzeit plätscherte so vor
sich hin bis dann Alessio Pinna in der 74. Minute einen Abpraller vom Torwart zum 3:2 abstaubte.
Erneut Pinna erzielte den 4:2 Endstand indem er ein eins zu eins Duell gegen den Keeper der
Gäste für sich entschied.
SC Wegberg
Der 2:1 Auswärtssieg in Wegberg war sehr wichtig für unser Team. Von Anfang an machten die
Jungs Druck auf das Tor der Wegberger aber immer Erfolglos denn Schiedsrichter Dieter Schwarz
machte jede Chance unserer Mannschaft zu Nichte und das oft zu Unrecht. Nach gefühlten 10 Minuten
pfiff er ein reguläres Tor von Alessio Pinna zurück was nach seinen Angaben Abseitsstellung war,
was jedoch unmöglich war der der letzte Mann der Wegberger hob das Abseits klar auf indem er
auf der Torlinie stand. Nach 30 gespielten Minuten und geschätzten zehn nicht korrekten Abseits
pfiffen des Schiedsrichters wurden die Frelenberger durch das 1:0 von Markus Pasz belohnt.
Es ging in die Halbzeit und die zweiter Hälfte dieser Partie verschlechterte sich immer mehr,
zu viel Einwirkung von außerhalb und zwei sehr aggressiv spielende Mannschaften. So viel aus
dem Gestocher das 1:1.
Jedoch nicht lange an denn Gerrit Guttschau erzielte nach perfektem Solo lauf den 2:1 Endstand.
Oberbruch
Eine absolute Top Leistung zeigte die Mannschaft im Heimspiel gegen Oberbruch. Die Oberbrucher
kamen mit viel Hoffnung nach Frelenberg und wollten unbedingt punkten. Die Heimmannschaft
startete aber perfekt in die Partie und kam nach zehn Minuten durch Alessio Pinna zum 1:0,
nach guter Vorarbeit von Markus Pasz. Gino Kaster dann mit dem 2:0 und dem 3:0 in kürzester
Zeit, beide vorlagen gab Marvin Kappes mit einer sehenswerter pass Technik. Das 4:0 dann
wieder durch Alessio Pinna der gut von Gerrit Guttschau frei gespielt wurde. 5 Minuten
später dann anders rum, Pinna auf Guttschau und der zum 5:0 Pausenstand. Nach der Pause
dann das gewohnte Bild, Frelenberg spielte und Oberbruch verteidigte. Das 6:0 durch Guttschau
ein sehenswerter Weitschuss aus rund 25 Metern. Das 7:0 erneut durch Pinna eine direkte
Volleyabnahme aus 16 Metern Tor Entfernung. 8:0 wieder Pinna nach guter Vorarbeit
von Tim Paulus. Das 9:0 erzielte Nils Paulus aus halblinker Position durch einen Lupfer
und das 10:0 dann Manuel Moreno der den ball nach Pinna Vorarbeit nur noch einschieben musste.
Eine erneut sehr Gute Mannschaftsleistung lässt auf eine hoffnungsvolle Saison blicken.
Lövenich
Im Heimspiel gegen Lövenich sollten erneut drei wichtige Punkte her. Die Frelenberger machten
mit einem Ersatz geschwächten Kader guten Druck und kamen durch Alessio Pinna zum 1:0 nach
15 Minuten. Gerrit Guttschau und Pasz erzielten mit zwei Sonntagsschüssen das 2:0 und 3:0.
Die Lövenicher kamen zum Anschlusstreffer nach großem Gestocher in der Abwehr. Nach der
Halbzeit dann Alessio Pinna nach sehr Guter Vorlage von Guttschau zum 4:1. Erneut Guttschau
war es dann der diesmal nach Pinna Vorlage das 5:1 erzielte. Lövenich betrieb dann mit dem
aus ihrer Sicht 2:5 nur noch Ergebniskosmetik.
Waldenrath - Straeten
In Waldenrath-Straeten siegten unsere Jungs mit 6:3. Auf dem sehr schlechten Platz in Straeten
holten die Frelenberger trotzdem noch das möglichst beste heraus. Alessio Pinna brachte
Frelenberg nach einem Alleingang mit 1:0 in Führung. Markus Pasz legte mit einem Doppelpack
das 3:0 vor. Die Heimmannschaft erzielte den Anschlusstreffer mit einem Sonntagsschuss aus
halblinker Position, nichts zu machen für den starken Stefan Zöller. Das 4:1 und damit auch
die Pausenführung erzielte wieder Alessio Pinna. Die weiteren Treffer vielen durch Alex Schmik
und durch Kevin Großen. Waldenrath kam mit zwei Elfmetern noch zum 6:3 Endstand.
Wassenberg - Orsbeck
Nach einer desolaten Leistung verlor unser Team in Wassenberg - Orsbeck mit 7:0. RWF musste
heute auf die verletzten Alessio Pinna und Kevin Grosser, sowie den durch Arbeit verhinderten
Marvin Kappes verzichten.
Brachelen
Im Auswärtsspiel gegen Brachelen stand unser Team durch drei Tore von Alessio Pinna zur
Halbzeit mit 3:0 in Führung, in der zweiten Hälfte passierte nicht mehr viel, lediglich ein
Eigentor und der Ehrentreffer zeigten einen verdienten Sieg für die Starke Mannschaft von RWF
die mit 4:1 gewann.
Ratheim
Im Heimspiel gegen Ratheim muss unbedingt ein Sieg her, was aber leichter gesagt als getan ist.
Ratheim geht schon nach zehn Minuten mit 2:0 in Führung bevor Gino Kaster schließlich mit einem
schönen Weitschuss den Anschluss erzielen konnte. Zur Halbzeit hieß es also verdient für
Ratheim 2:1. In der zweiten Hälfte dann machten unsere Jungs mehr Druck und kamen durch
Alessio Pinna nach Vorarbeit von Markus Pasz zum verdienten Ausgleich. Mitte der zweiten
Hälfte dann ein langer Pass von Gerrit Guttschau auf Alessio Pinna der einen Gegenspieler
ausstiegen ließ und sich ein Herz fasste indem er den Ball aus rund 25 Metern ins Ratheimer
Tor schoss, unhaltbar für den Torwart. Kurz darauf war es wieder Pinna der das 4:2 erzielte
nach gutem Pass vom Abwehrchef Kevin Grosser. Ratheim kam noch zum Anschlusstreffer aber
zum Ausgleich reichte es nicht mehr.
Wassenberg - Orsbeck
Im Rückspiel gegen Wassenberg - Orsbeck trat man wieder nur mit Zehn Spielern an. Frelenberg
war von der ersten Minute an trotz einem Spieler weniger die bessere Mannschaft, aber sie
ließen viele hochkarätige Chancen durch Alessio Pinna liegen, es schien nicht sein Tag zu
sein . Die Gäste gingen auch noch nach rund dreißig Minuten nach einem Abwehrfehler in
Führung und somit stand die große Enttäuschung unseren Jungs ins Gesicht geschrieben,
um noch eine Chance auf die A-Jugend Meisterschaft zu haben, muss heute und in den
nächsten spielen nur siege her. In der zweiten Halbzeit agierte Frelenberg sehr viel
stärker als in der ersten Hälfte, Markus Pasz und Gerrit Guttschau im Mittelfeld lieferten
eine starke Partie ab. Fünf Minuten vor Schluss dann der Befreiungsschlag, nach einer Ecke
von Gerrit Guttschau verlängerte Tim Witzniak den Ball auf den zweiten Pfosten und da
stand Alessio Pinna Goldrichtig und netzte ein. Nur drei Minuten später dann noch ein
Grund zu Jubeln, Markus Pasz mit klasse Zuspiel auf Alessio Pinna und der erzielte mit
seinem zweiten Tos den 2:1 Siegtreffer.
Oberbruch
Im Rückspiel gegen Oberbruch mussten drei wichtige Punkte her. Das Hinspiel das mit 10:0
gewonnen wurde ist aus allen Köpfen raus denn man weiß, dass die Oberbrucher nicht zu
unterschätzen sind. RWF musste wieder stark geschwächt auflaufen mit zehn Spielern, man
hatte Glück das Hendrik Volles aus der C-Jugend zur Aushilfe kam. Zur Halbzeit stand
es 0:0 und lediglich ein Lupfer an die Querlatte durch Alessio Pinna nach guter Vorarbeit
von Markus Pasz war das aufregendste in der ersten Hälfte. In der zweiten Halbzeit blühten
unsere Jungs dann aber auf. Das 1:0 durch Alessio Pinna nach einem Sololauf und das 2:0
direkt im nächsten Angriff wieder durch Pinna nach Doppelpass mit Markus Pasz ließen auf
Sieg hoffen. Fünfzehn Minuten vor Schluss dann ein Foul am 5 - Meterraum an Pinna der den
fälligen Elfmeter selbst zum 3:0 verwandelte. Im Gegenzug dann der Anschlusstreffer von
Oberbruch. Der letzte Angriff des Spiels wurde mit einer sehenswerten Freistoßvorlage von
Gerrit Guttschau auf Alessio Pinna gespielt der seinen vierten Treffer und das 4:1 markierte.
Lövenich
In Lövenich verlieren unsere Jungs 6:1 und somit muss im nächsten Spiel gegen Wegberg ein
Sieg her. Die Einstellung uns Leistung passte insgesamt nicht uns somit geht der Sieg in
Ordnung, das Tor erzielte Gino Kaster.
SC Wegberg
Am 07.05 dann das absolute Highlight in der gesamten Saison, Heimspiel gegen den Sc Wegberg.
Vor Heimischer Kulisse und einer guten Besucherzahl, legte unser Team einen guten Start hin
und hatte durch Markus Pasz nach Vorlage von Marvin Kappes und Gerrit Guttschau zwei Chancen
die er aber nicht verwehrten konnte. Kurz darauf dann noch eine Gute Chance durch Alessio Pinna
die aber der Wegberger Torwart klären konnte. Nach fünfzehn Minuten dann der Schock für
Frelenberg, als Tim Paulus versuchte den Ball zu klären hüpfte der auf dem nassen Platz
auf und über seinen fuß, der Gäste Stürmer brauchte nur noch einschieben. Das Spiel verlief
weiter mit hohem Tempo und guten Chancen auf beiden Seiten, doch dann in Minute 32 eine
Schrecksekunde für unser Team. Marvin Kappes, Spielführer und bisher bester Mann auf dem
Platz musste mit verdacht auf Miniskussanriss ins Krankenhaus gebracht werden. Von hier
aus, Gute Besserung an dich Marvin. In der zweiten Halbzeit kamen unsere Jungs dann mit
einer noch viel bessern Einstellung aus der Kabine als Sie schon in der ersten Hälfte hatten.
Sie starteten Perfekt in die zweite Halbzeit und Alex Schmik blühte regelrecht auf, er gewann
so gut wie jeden Zweikampf. In der fünfzigsten Minute dann ein Freistoß aus rund 20 Metern
von Alessio Pinna, der Ball verfehlte das Tor nur ganz knapp. In Minute 60 dann eine Ecke
von Gino Kaster, die Gäste konnten den Ball per Kopf klären und er kam dann zu Alessio Pinna
an der Strafraumgrenze, der spielte den Ball geschickt auf Markus Pasz und der lochte eiskalt
zum Ausgleich ein. Unser Team machte jetzt noch mehr Druck und kam auch zu ein paar Guten
Chancen und dann passierte es in der 75 ten Minute. Alessio Pinna bekam an der Mittellinie
den Ball, lupfte ihn über seinen Gegenspieler, ließ darauf noch einen aussteigen, setzte den
Endspurt im vollen Sprint mit Ball aufs Tor an und schoss den Ball vom Sechszehnmeterraum
platziert ins linke Toreck. Das 2:1 war gefallen und die jubelnden Spieler gar nicht mehr
einzukriegen. Die Abwehr um Kevin Grosser, Enrico Cappodicci und Tim Witzniak hielten
hinten alles sicher und Gerrit Guttschau, Manuel Moreno, Alex Schmik und Tim Paulus die
alle im Mittelfeld ein ganz großes Spiel ablieferten ließen auch nichts mehr anbrennen und
dann kam endlich der Erlösende Schlusspfiff vom sehr guten Schiedsrichter Heiko Wolter.
Somit liegt unser Team jetzt fünf Punkte vor Wegberg und kann sich aus eigener Kraft die
Meisterschaft sichern.
Viel Glück dabei, die Trainer sind sehr stolz auf die Mannschaft.
3.Platz bei der Mini-Euro in Köln.
Bei der Mini-Euro in Köln vertrat unsere Mannschaft neben Hückelhoven
den Fußballkreis Heinsberg.
In Gruppe A spielten die Mannschaften
Schweiz ( TuS Lindlar ) ,
Tschechische Republik ( RSV Rath Heumar ),
Portugal ( SF Troisdorf )
und die Türkei ( R.W. Frelenberg ).
Nach dem Auftaktsieg gegen Portugal 1:0 ,einem Unendschieden gegen die
Schweiz 1:1und einem Sieg gegen die Tschechische Republik 1:0 wurde
unsere Mannschaft Gruppensieger und musste im Viertelfinale gegen
Kroatien (FC Quadrat-Ichendorf) antreten, die mit 1:0 bezwungen wurden.
Im Halbfinale wartete Österreich ( FC Hennef) auf unsere Mannschaft.
Nach überlegenem geführtem Spiel wurde dieses aber unglücklich mit 1:0
verloren.
Im Spiel um Platz 3 konnte dann Rumänien (Pulheimer SC) mit
4:0 besiegt werden.
Bei diesem Turnier sah mann, daß unsere Mannschaft auch mit anderen
Fußballkreisen mithalten kann.
Für die tolle Leistung wurde die B-Jugend mit einem Pokal und einem
Trainingspaket vom DFB belohnt.
|
|